St. Wolfgangskapelle
Die direkt am Taubertalradweg gelegene St. Wolfgangskapelle in Distelhausen wurde im Jahr 1472 errichtet. Der kleine Kapellenbau, dessen Innenraum fünf Stufen tiefer als das umgebende Gelände liegt, besticht durch seine schlichte Ausgestaltung, seinen gotischen Chorraum und ebenfalls durch die besondere Akkustik.
Beschreibung
St. Wolfgangskapelle
Die direkt am Taubertalradweg gelegene St. Wolfgangskapelle in Distelhausen wurde im Jahr 1472 errichtet. Der kleine Kapellenbau, dessen Innenraum fünf Stufen tiefer als das umgebende Gelände liegt, besticht durch seine schlichte Ausgestaltung, seinen gotischen Chorraum und ebenfalls durch die besondere Akkustik.
Alljährlich ist die Kapelle am Pfingstmontag Zielpunkt des St.-Wolfang-Rittes mit anschließender Pferdesegnung, aber das ganze Jahr über lädt die geöffnete Kapelle zum Innehalten und zum Entzünden einer Kerze mitten in der umgebenden Natur ein.
Erbaut
1472
Baustil
Gotischer Chorraum
Besonderheiten
Schlußsteinfiguren im Chorraum
Hängekreuz über dem Altarraum
aus der Zeit um 1700
Profil


Karte
Radwege
Öffnungszeiten
Sommer:
9.00 Uhr - 19.00 Uhr
Winter:
9.00 Uhr - 17.00 Uhr
Kontakt
St. Wolfgangskapelle
Wolfgangstr.
97941 Tauberbischofsheim
Fon: 09341-92250
Copyright © EKD-Radwegekirchen | Designed and developed by Greystyle